„Regenwassernutzung und Regenwasserbewirtschaftung“ erschienen fbr-Marktübersicht 2021/22

Neuauflage fbr - Marktübersicht 2021/22
„Regenwassernutzung und Regenwasserbewirtschaftung“ erschienen



Als Nature-Based Solution (NBS) ergänzen die Regenwassernutzung und die Bausteine des Regenwassermanagements die Versorgung mit Wasser und die Retention im urbanen Raum. Weitere Komponenten wie z. B. das Grauwasserrecycling unterstützen diese und tragen gleichermaßen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Wasser bei, denn Wasserreichtum ist auch in Deutschland keine Selbstverständlichkeit mehr.

Wer sich zu den Produkten rund um das Thema wasserbewusste Gestaltung im Gebäude oder auf Grundstücks- und Quartiersebene informieren möchte, findet in der neu auf-gelegten und aktualisierten fbr-Marktübersicht 2021/2022 auf 116 Seiten mit über 400 Produkten eine große Auswahl und wertvolle Hinweise.

Die Produktübersicht reicht dabei von den Basiskomponenten der Regenwassernutzung wie Filter, Speicher aus Beton und Kunststoff, Pumpen und Regenwasserzentralen bis hin zu speziellen Lösungen der dezentralen Regenwasserbehandlung und Versickerung. Weitere Produkte zu versiegelungsfreien Bodenbefestigungssystemen, dem Grauwasser-Recycling, Speicher für die Gartenbewässerung, Trinkwassertrennstationen, Software zur Bemessung von Versickerungsanlagen, Fettabscheidern sowie Kleinkläranlagen runden das Angebot für eine blau-grüne Infrastruktur ab.

Neu hinzugekommen ist die Rubrik Speicher aus Rigolenfüllkörpern. Hierbei handelt es sich um Kunststoffhohlkörper, die mit Folie eingeschweißt werden und damit einen was-serdichten unterirdischen Speicher ergeben. Eingesetzt werden diese meist als unterir-dische Großspeicher, die durch ihre modulare Aufbauweise logistische Vorteile bieten und sich sowohl an beengte Platzverhältnisse oder besondere bauliche Gegebenheiten anpassen.

Die fbr-Marktübersicht ist als Printversion für 7,90 Euro, inkl. Versand (nur im Inland), erhältlich und kann bestellt werden unter: www.fbr.de/publikationen
 

>> Pressebild zum Download

>> Pressetext im rft-Format zum Download

 

 

Weitere Hintergrundinformationen senden wir Ihnen auf Anfrage gern zu.

Pressekontakt:
Dietmar Sperfeld
fbr-Bundesverband für Betriebs-
und Regenwassernutzung e. V.
Hilpertstr. 20, 64295 Darmstadt
E-Mail: info@fbr.de