Regenwassernutzung

Wer sein neues Zuhause nachhaltig ausstatten möchte, für den ist eine Regenwassernutzungsanlage die richtige Wahl. Neben dem sorgsamen Umgang mit dem Lebensmittel Trinkwasser werden Wasserkosten reduziert, Abwasser vermieden und die Kanalisation entlastet. Der Einbau zahlt sich aus. Vor dem Hintergrund der Anpassungen an den Klimawandel nimmt der nachhaltige Umgang mit Regenwasser, sei es die Rückhaltung in Regenwasserspeichern bei Starkregen oder die Bereitstellung von Wasser in Trockenperioden einen wichtigen Stellenwert ein.      

Die Technik

Die Technik ist einfach - nur wenige Bauteile sind notwendig. Ein geeignetes Dach, einen Regenspeicher mit vormontierten Filter und Zulauf sowie eine Regenwasserzentrale. Wer Toilette, Waschmaschine und verschiedene Zapfstellen in Haus und Garten mit Regenwasser versorgen will, benötigt ein Rohrleitungssystem für das Regenwasser. Die Rohrleitungen werden im Zuge des Neubaus sofort mit eingebaut oder im Rahmen einer Sanierung installiert.  

fbr-Marktübersicht

Mehr als 300 Produkte zur Regenwassernutzung und Versickerung finden Sie in dem Sonderheft fbr-Marktübersicht Regenwassernutzung und -Versickerung. Das Sonderheft kann über die fbr-Geschäftsstelle bezogen werden.