fbr-top Reihe
In der fbr-top Reihe sind zu verschiedenen Themen der Betriebs- und Regenwassernutzung Kurzinformationen verfügbar. Die Inhalte der fbr-tops werden in der Regel von den fbr-Fachgruppen der Fachvereinigung erarbeitet und dienen dazu, auf zwei DIN-A4 Seiten wichtige Aspekte der Betriebs- und Regenwassernutzung aktuell darzustellen. Vorrangige Zielgruppe sind Entscheidungsträger und interessierte Endverbraucher. Die Blätter werden unregelmäßig unter dem Titel fbr-top mit einer fortlaufenden Nummer herausgegeben und können von interessierten Personen bei der fbr kostenlos angefordert bzw. stehen hier zur Verfügung.
Folgende fbr-top sind derzeit verfügbar:
1   Regenwassernutzungsanlagen: moderne und ökologische Haustechnik
Regenwater systemen: Moderne, ecologische, en duurzame techniek (niederländisch)
2   Regenwassernutzung im häuslichen Bereich - kein Gesundheitsrisiko!
3   Regenwassernutzung und Versickerung – Warum in Kombination?
4   Wasser zweimal nutzen: Grauwasser-Recycling
5   Sicherheitsaspekte bei Erstellung und Betrieb von Regenwassernutzungsanlagen
6   Betriebs- und Regenwassernutzung in der neuen Trinkwasserverordnung
7   Kombination von Regenwassernutzung und Dachbegrünung
8   Betriebs- und Regenwassernutzung für kleine und mittelständische Betriebe
9   Regenwasserbewirtschaftung in der Freianlagengestaltung
10 Kombination von Regenwassernutzung und Regenrückhaltung - warum?
11 Kombination von Regenwassernutzung und Metalldächern
12 Regenwasser für die Gartenbewässerung